... | ... | @@ -139,7 +139,7 @@ Im Ansichtsmodus ist keine fest eingeblendete Kontextmenüleiste vorhanden. Die |
|
|
|
|
|
### Modus `Kommentieren`
|
|
|
|
|
|
Befindet sich das _Embedded Documents_ im Berbeitungsmodus , stehen über die Kontextmenüleiste viele Werkzeuge zur Kommentierung des aktuellen PDFs zur Verfügung.
|
|
|
Befindet sich das _Embedded Documents_ im Berbeitungsmodus , stehen über die Kontextmenüleiste viele Werkzeuge zur Kommentierung des aktuellen PDFs zur Verfügung.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
... | ... | @@ -155,9 +155,9 @@ Befindet sich das _Embedded Documents_ im Berbeitungsmodus 
|
|
|
- `Freihand-Hightlight` ("Leuchtstift" mit der Maus oder einem Digitizer)
|
|
|
3. Gewählte Funktionen können dann auf das PDF oder Texte im PDF mit der Maus angewendet werden.
|
|
|
4. Alle dieser Funktionen bieten vor der Anwendung auch die Möglichkeit, fabliche oder andere Formatierungseffekte zu konfigurieren.
|
|
|
4. Alle dieser Funktionen bieten vor der Anwendung auch die Möglichkeit, farbliche oder andere Formatierungseffekte zu konfigurieren.
|
|
|
5. So eingefügte Anmerkungen können rückgängig gemacht bzw. nach einer Rückgängigmachung auch wiederhergestellt werden.
|
|
|
6. Mit dem Werkzeug `Radiergummi` können schnell auch mehrere Anmerkungen durch überstreichen mit der Maus wieder entfernt werden.
|
|
|
6. Mit dem Werkzeug `Radiergummi` können schnell auch mehrere Anmerkungen durch Überstreichen mit der Maus wieder entfernt werden.
|
|
|
|
|
|
#### Notizen-Kontextbereich
|
|
|
|
... | ... | @@ -201,6 +201,28 @@ Die Liste der Notizen kann nach diesen Statuswerten sortiert werden, um sich sch |
|
|
|
|
|
### Modus `Formen`
|
|
|
|
|
|
Befindet sich das _Embedded Documents_ im Berbeitungsmodus , stehen über die Kontextmenüleiste viele Werkzeuge zum freihändigen Einfügen von Linien und Formen in das aktuellen PDF zur Verfügung.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
1. Der Wechsel in den Modus `Formen` erfolgt über die entsprechende Modus-Auswahl im Hauptmenü.
|
|
|
2. Die Werkzeuge der Kontextmenüleiste erlauben es dann, folgende Arten der Freihandanmerkungen anzubringen:
|
|
|
- `Freihandzeichnen` (mit der Maus oder einem Digitzer)
|
|
|
- `Freihand-Hightlight` ("Leuchtstift" mit der Maus oder einem Digitizer)
|
|
|
- `Rechteck`
|
|
|
- `Ellipse`
|
|
|
- `Bogen`
|
|
|
- `Vieleck`
|
|
|
- `Wolke`
|
|
|
- `Linie`
|
|
|
- `Linienzug` (Aneinanderreihung von Linien)
|
|
|
- `Pfeil`
|
|
|
3. Gewählte Funktionen können dann auf das PDF mit der Maus oder, zur besseren Handhabung, mit einem Digizer aufgebracht werden.
|
|
|
4. Alle dieser Funktionen bieten vor der Anwendung auch die Möglichkeit, farbliche oder andere Formatierungseffekte zu konfigurieren.
|
|
|
5. So eingefügte Formen können rückgängig gemacht bzw. nach einer Rückgängigmachung auch wiederhergestellt werden.
|
|
|
6. Mit dem Werkzeug `Radiergummi` können schnell auch mehrere Formen durch Überstreichen mit der Maus wieder entfernt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
### Modus `Schwärzen`
|
|
|
|
|
|
### Modus `Einfügen`
|
... | ... | |