... | @@ -17,15 +17,15 @@ teammanager: |
... | @@ -17,15 +17,15 @@ teammanager: |
|
|
|
|
|
Weitere Einstellungen die wichtig für die Rechteprüfung im Team Manager sind
|
|
Weitere Einstellungen die wichtig für die Rechteprüfung im Team Manager sind
|
|
|
|
|
|
* **absence-admin-sys-roles**: Eine Liste von Zahlen die definiert, welche enaio Systemrollen **vollzugriff** auf die Abwesenheitsverwaltung gewähren. Wenn ein Benutzer einer dieser Systemrollen hat oder im **enaio Administrator** zugewiesen bekommt, kann er alle in der Organisation befindlichen Benutzer im Team bereich des Team Managers verwalten. **Nützlich bei Bestandssystemen da man für eine hierarchische Ermittlung der für jeden Benutzer verwaltbaren Nutzer die Organisation nach einem Bestimmten Schema aufbauen muss (Siehe **[**Organisation Konfiguration**](Konfiguration/Organisation)**)**
|
|
* **absence-admin-sys-roles**: Eine Liste von Zahlen die definiert, welche enaio® Systemrollen **vollzugriff** auf die Abwesenheitsverwaltung gewähren. Wenn ein Benutzer einer dieser Systemrollen hat oder im **enaio® Administrator** zugewiesen bekommt, kann er alle in der Organisation befindlichen Benutzer im Team bereich des Team Managers verwalten. **Nützlich bei Bestandssystemen da man für eine hierarchische Ermittlung der für jeden Benutzer verwaltbaren Nutzer die Organisation nach einem Bestimmten Schema aufbauen muss (Siehe **[**Organisation Konfiguration**](Konfiguration/Organisation)**)**
|
|
|
|
|
|
* **absence-admin-sys-groups**: Eine Liste von Strings die definiert, welche enaio Rechtegruppen **vollzugriff** auf die Abwesenheitsverwaltung gewähren (**Rechtegruppen werden auch über den enaio Administrator zugewiesen**). Gleiches verhalten wie bei **absence-admin-sys-roles** nur das die Rechtegruppe zugang gewährt und nicht die Systemrolle. Benutzer die in einer der definierter Rechtegruppen sind bekommen auch **vollzugriff** auf die Abwesenheitsverwaltung
|
|
* **absence-admin-sys-groups**: Eine Liste von Strings die definiert, welche enaio® Rechtegruppen **vollzugriff** auf die Abwesenheitsverwaltung gewähren (**Rechtegruppen werden auch über den enaio® Administrator zugewiesen**). Gleiches verhalten wie bei **absence-admin-sys-roles** nur das die Rechtegruppe zugang gewährt und nicht die Systemrolle. Benutzer die in einer der definierter Rechtegruppen sind bekommen auch **vollzugriff** auf die Abwesenheitsverwaltung
|
|
|
|
|
|
* **sub-edit-sys-roles**: Eine Liste von Zahlen die definiert, welche enaio Systemrollen zugriff auf die Stellvertreterkonfiguration gewähren. Wenn ein Benutzer einer dieser Systemrollen hat, kann er für sich selbst und auch für seine verwaltbaren Team Mitglieder die Stellvertreter direkt im Team Manager editieren
|
|
* **sub-edit-sys-roles**: Eine Liste von Zahlen die definiert, welche enaio® Systemrollen zugriff auf die Stellvertreterkonfiguration gewähren. Wenn ein Benutzer einer dieser Systemrollen hat, kann er für sich selbst und auch für seine verwaltbaren Team Mitglieder die Stellvertreter direkt im Team Manager editieren
|
|
|
|
|
|
* **sub-edit-sys-groups**: Eine Liste von Strings die definiert, welche enaio Rechtegruppen zugriff auf die Stellvertreterkonfiguration gewähren. Gleiches verhalten wie bei **sub-edit-sys-roles** nur über Rechtegruppen und nicht über Systemrollen
|
|
* **sub-edit-sys-groups**: Eine Liste von Strings die definiert, welche enaio® Rechtegruppen zugriff auf die Stellvertreterkonfiguration gewähren. Gleiches verhalten wie bei **sub-edit-sys-roles** nur über Rechtegruppen und nicht über Systemrollen
|
|
|
|
|
|
* **absence-mgr-attribute-name**: Definiert den Attributname der im **enaio Workflow Editor** verwendet wird um Workflow Rollen als Leiter Rolle zu markieren. Wird verwendet um eine hierarchische Ermittlung der für jeden Benutzer verwaltbaren Nutzer zu ermöglichen (Mehr dazu auch unter [Organisation Konfiguration](Konfiguration/Organisation))
|
|
* **absence-mgr-attribute-name**: Definiert den Attributname der im **enaio® Workflow Editor** verwendet wird um Workflow Rollen als Leiter Rolle zu markieren. Wird verwendet um eine hierarchische Ermittlung der für jeden Benutzer verwaltbaren Nutzer zu ermöglichen (Mehr dazu auch unter [Organisation Konfiguration](Konfiguration/Organisation))
|
|
|
|
|
|
* **buttons**: Sie können auch selber Buttons anlegen und ausprogrammieren, diese können sie für bestimmte enaio Rechtegruppen freischalten. Auf der Oberfläche können diese für den eigenen Benutzer ausgelöst werden und auch für die verwaltbaren Nutzer des Benutzers. Mehr hierzu gibt es unter [Anlegen von Buttons](Buttons/Anlegen-von-Buttons)
|
|
* **buttons**: Sie können auch selber Buttons anlegen und ausprogrammieren, diese können sie für bestimmte enaio Rechtegruppen freischalten. Auf der Oberfläche können diese für den eigenen Benutzer ausgelöst werden und auch für die verwaltbaren Nutzer des Benutzers. Mehr hierzu gibt es unter [Anlegen von Buttons](Buttons/Anlegen-von-Buttons)
|
|
|
|
|
... | | ... | |