... | ... | @@ -47,16 +47,26 @@ Ausschnitt der mitgelieferten **teammanager-prod.yml** welcher die Standardkonfi |
|
|
|
|
|
# Konfigurationsparameter
|
|
|
|
|
|
* **license-key**: Der mitgelieferte Lizenzschlüssel ist hier einzutragen. Sofern keine Lizenz eingetragen ist, schaltet sich der Team-Manager in den **read-only-modus**, was bedeutet, dass die ganze Oberfläche navigierbar bleibt, es aber nicht möglich ist, die eigene Abwesenheit, Stellvertretungen oder Team Abwesenheiten zu erfassen
|
|
|
* **ejob-auth-token**: Selbst zu wählendes Token zur (optionalen) Verifizierung von EmptyJobs, die durch konfigurierte Buttons ausgelöst werden. Mehr Informationen hierzu sind im Abschnitt [Button Sicherheit](Buttons/Sicherheit) enthalten
|
|
|
* **license-key (String)**: Der mitgelieferte Lizenzschlüssel ist hier einzutragen. Sofern keine Lizenz eingetragen ist, schaltet sich der Team-Manager in den **read-only-modus**, was bedeutet, dass die ganze Oberfläche navigierbar bleibt, es aber nicht möglich ist, die eigene Abwesenheit, Stellvertretungen oder Team Abwesenheiten zu erfassen
|
|
|
|
|
|
* **ejob-auth-token (String)**: Selbst zu wählendes Token zur (optionalen) Verifizierung von EmptyJobs, die durch konfigurierte Buttons ausgelöst werden. Mehr Informationen hierzu sind im Abschnitt [Button Sicherheit](Buttons/Sicherheit) enthalten
|
|
|
|
|
|
* **absence-admin-sys-roles (Integer Array)**: Steuert, welche enaio® Systemrollenmitgliedschaften **Vollzugriff** auf die Abwesenheitsverwaltung gewähren. Wenn ein Nutzer in einer dieser Systemrollen ist, kann er alle in der Organisation befindlichen Nutzer im Team-Bereich verwalten
|
|
|
|
|
|
* **absence-admin-sys-groups (String Array)** : Steuert, welche enaio® Rechtegruppenmitgliedschaften **Vollzugriff** auf die Abwesenheitsverwaltung gewähren. Selbes Verhalten wie bei **absence-admin-sys-roles**
|
|
|
|
|
|
* **sub-edit-sys-roles (Integer Array)**: Steuert, welche enaio® Systemrollenmitgliedschaften, Zugriff auf die Stellvertreterkonfiguration gewähren. Wenn ein Nutzer in einer dieser Systemrollen ist, kann er für sich selbst und für seine verwaltbaren Team-Mitglieder die Stellvertretung anpassen
|
|
|
|
|
|
* **sub-edit-sys-groups (String Array)**: Steuert, welche enaio® Rechtegruppenmitgliedschaften, Zugriff auf die Stellvertreterkonfiguration gewähren. Gleiches verhalten wie bei **sub-edit-sys-roles**
|
|
|
|
|
|
* **absence-mgr-attribute-name (String)**: Name des Booleschen Attributs, das im **enaio® Workflow Editor** gesetzt wird, um Workflow Rollen als Leiter Rolle zu designieren. Wird verwendet, um eine hierarchische Ermittlung der für jeden Nutzer verwaltbaren Nutzer zu ermöglichen (Mehr dazu auch unter [Organisation Konfiguration](/open/teammanager/-/wikis/Konfiguration/Organisation))
|
|
|
|
|
|
* **role-edit-sys-roles (Integer Array)**: Steuert, welche enaio® Systemrollenmitgliedschaften **Vollzugriff** auf den Rollenverwaltungsbereich gewähren
|
|
|
|
|
|
* **role-edit-sys-groups (String Array)**: Steuert, welche enaio® Systemgruppenmitgliedschaften **Vollzugriff** auf den Rollenverwaltungsbereich gewähren
|
|
|
|
|
|
* **role-edit-attribute-name (String)**: Name des Booleschen Attributs, das im **enaio® Workflow Editor** gesetzt wird, um Workflow Rollen **Vollzugriff** auf den Rollenverwaltungsbereich zu gewähren
|
|
|
|
|
|
* **editable-role-attributes (Liste)**: Attribute von Rollen werden im Rollenverwaltungsbereich erst angezeigt und sind dann auch bearbeitbar, wenn sie in **editable-role-attributes** definiert sind. Hier sind mehrere Einträge im folgenden Format möglich
|
|
|
* **attrib-name**: Name des Attributes, welches bereits im **enaio® Workflow Editor** existiert
|
|
|
* **attrib-type**: Typ des Attributes, alle Attributtypen, die es im **enaio® Workflow Editor** gibt, sind hier wählbar. **Der Attributtyp muss unbedingt mit dem Typ im Workflow Editor übereinstimmen**, **sonst kann dies zu undefiniertem Verhalten führen!** Mögliche Werte für **attrib-type** und deren Korrelation zu Workflow Editor Attributtypen sind
|
... | ... | @@ -70,6 +80,7 @@ Ausschnitt der mitgelieferten **teammanager-prod.yml** welcher die Standardkonfi |
|
|
* **datafield:** Datenfeld
|
|
|
* **rightsgroup-tf:** Textfeld
|
|
|
* **rightsgroup-str:** Zeichenkette
|
|
|
|
|
|
* **visibility**: Hier ist die Sichtbarkeit von **Rollen**, **Gruppen** und **Stellvertretung** auf der Team-Manager Benutzeroberfläche steuerbar
|
|
|
* **roles**:
|
|
|
* **show (Boolean)**: Steuert allgemein, ob auf der Benutzeroberfläche die **enaio® Workflow Rollen** von Nutzern angezeigt werden
|
... | ... | @@ -79,4 +90,5 @@ Ausschnitt der mitgelieferten **teammanager-prod.yml** welcher die Standardkonfi |
|
|
* **defaultClosed (Boolean)**: _Gleiches Verhalten wie bei **roles.defaultClosed**_
|
|
|
* **substitutes**:
|
|
|
* **show (Boolean)**: Steuert allgemein, ob auf der Benutzeroberfläche die **enaio® Workflow Stellvertretungen** von Nutzern angezeigt werden
|
|
|
|
|
|
* **buttons**: Hier lassen sich Buttons konfigurieren, diese können für bestimmte enaio® Rechtegruppen freigeschaltet werden. Auf der Oberfläche können diese für den eigenen Nutzer ausgelöst werden, ebenfalls aber auch für verwaltbaren Team-Mitglieder des Nutzers. Wie diese angelegt und ausprogrammiert werden, wird in [Anlegen von Buttons](Buttons/Anlegen-von-Buttons) erläutert |
|
|
\ No newline at end of file |