|
|
Im Webclient is es aktuell (Stand enaio 9.10) leider noch nicht möglich, embedded office als Dashlet einzubinden.
|
|
|
Es kann jedoch die Inhalt bearbeiten Funktion übersteuert und hiermit das Dokument bearbeitet werden.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Hierzu muss der Webclient-Event `BeforeOpen` im Fullclient hinzugefügt werden.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Hier kann dann das Verhalten des `Inhalt bearbeiten` mit dem folgenden Code übersteuert werden:
|
|
|
|
|
|
## BeforeOpen
|
|
|
```javascript
|
|
|
try{
|
|
|
// session guid zur Authorisierung holen. Relevant für APPs und Electron Client
|
|
|
var sessionGuid = formHelper.getInfo().session.sessionGuid;
|
|
|
// URL des Editors zusammenbauen
|
|
|
var href = window.location.baseUrl + "/office/mobile/edit/edit/" + objectTypeId + "/" + objectId + "?sessionguid=" + sessionGuid;
|
|
|
// Prüfen ob es sich um ein Mobilgerät handelt
|
|
|
if(typeof window.orientation !== 'undefined') {
|
|
|
// Öffnen des Editors im mobilen Modus im gleichen Tab
|
|
|
location.href = href;
|
|
|
} else {
|
|
|
// Öffnen des Editors in einem eigenen Tab (Dokument ID in Tab ID hinterlegen, ob mehrere Tabs des selbend Dokuments zu vermeiden)
|
|
|
var win = window.open(href, 'enaio_' + objectId );
|
|
|
// Neuen Tab in den Vordergrund holen
|
|
|
win.focus();
|
|
|
}
|
|
|
// Client von weiteren Aktionen abhalten
|
|
|
done(-1);
|
|
|
} catch(e) {
|
|
|
// Client von weiteren Aktionen abhalten. Hier kann auch eine Fehlermeldung eingebaut werden
|
|
|
done(-1);
|
|
|
}
|
|
|
```
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusätzlich kann auch der Neu Dialog bei Dokumenten übersteuert werden, wenn die embedded office Template Funktion verwendet werden soll:
|
|
|
|
|
|
## AfterSave
|
|
|
```javascript
|
|
|
// Wenn es sich um den Erstellmodus handelt
|
|
|
if(formHelper.isCreate){
|
|
|
// session guid zur Authorisierung holen. Relevant für APPs und Electron Client
|
|
|
var sessionGuid = formHelper.getInfo().session.sessionGuid;
|
|
|
// Informationen zum aktuellen Dokument holen
|
|
|
var doc = formHelper.getCurrentDmsDocument();
|
|
|
// URL des Editors zusammenbauen
|
|
|
var href = window.location.baseUrl + "/office/mobile/edit/edit/" + doc.model.objectTypeId + "/" + doc.model.id + "?sessionguid=" + sessionGuid;
|
|
|
if(typeof window.orientation !== 'undefined') {
|
|
|
// Öffnen des Editors im mobilen Modus im gleichen Tab
|
|
|
location.href = href;
|
|
|
} else {
|
|
|
// Öffnen des Editors in einem eigenen Tab (Dokument ID in Tab ID hinterlegen, ob mehrere Tabs des selbend Dokuments zu vermeiden)
|
|
|
var win = window.open(href, 'enaio_' + doc.model.id.id );
|
|
|
// Neuen Tab in den Vordergrund holen
|
|
|
win.focus();
|
|
|
}
|
|
|
}
|
|
|
done();
|
|
|
```
|
|
|
|
|
|
Bei beiden Scripen handelt es sich um Beispiele die natürlich an die Bedürfnisse angepasst werden können. |